Insights der Female Speak Up Night 2019
Am Freitag, 08. November, fand in München erneut die Female Speak Up Night in angenehm kleiner und gemütlich gestalteter Atmosphäre statt. In der Eventserie des Female Business Clubs, werden erfolgreiche Frauen unterschiedlichsten Alters, Werdegangs und Geschäftsfelder in einem Panel von Anna Rossi, der Geschäftsführerin des Business Kollektives interviewt. Vier beeindruckende Frauen haben an diesem Abend ihre gesammelten Erfahrungen mit dem überwiegend weiblichen Publikum geteilt.
Dagmar Wöhrl – Politikerin, Unternehmerin, Investorin in „Die Höhle der Löwen“
Die aus der Sendung „Die Höhle der Löwen“ bekannte Investorin Dagmar Wöhrl war über 25 Jahre lang Politikerin im Deutschen Bundestag, ist Geschäftsführerin und Unternehmerin und mit ihrer Invest GmbH an einigen Firmen beteiligt. Zusätzlich setzt sie sich ehrenamtlich in mehreren Charity-Organisationen, unter anderem ihrer eigenen, ein.
Gleich zu Beginn beschrieb Frau Wöhrl die Voraussetzungen, welche eine, ihrer Meinung nach, gute Führungskraft besitzen sollte. Neben einem durchsetzungsstarken Charakter und starker Willenskraft ist es wichtig, dass eine Führungskraft Gelassenheit mitbringt. Ergänzend ist ein Team, auf das man sich verlassen und dem man vertrauen kann, enorm wichtig. Denn: Gute Netzwerke sind Gold wert, ganz dem Motto #togetherwegrow entsprechend.
Den Frauen gibt sie mit auf den Weg, deutlich mutiger zu werden. Männer bewerben sich meist selbstverständlich auf Stellenanzeigen, bei denen sie vielleicht nur 50% der Anforderungen erfüllen. Auch Frauen sollten demnach mutiger und überzeugter auftreten, um ihre Wunschziele zu verwirklichen und den eigenen Traum zu leben.
Zudem brachte Frau Wöhrl Insights aus der Erfolgs-TV-Show „Die Höhle der Löwen“ mit. In der Sendung investiert sie das Geld ihres Familienunternehmens in erfolgversprechende Start-ups. Damit sich Dagmar Wöhrl für einen Zuschlag entscheidet, muss sie von einem sehr innovativen, neuen Produkt, welches einen enormen Marktwerkt besitzt, überzeugt sein. Das heißt, das Produkt sollte noch nicht auf dem Markt vorhanden sein, aber eine große Nachfrage haben. Zudem muss eine gute Geschäftsidee und -strategie vorgestellt werden und bereits ein plausibles Konzept ausgearbeitet sein. Für einen finalen Zuschlag zur Investition ist für Frau Wöhrl jedoch der Mensch hinter dem Produkt immer noch zum Großteil mit ausschlaggebend.
Grundsätzlich findet die Investorin super, dass sich durch die Fernsehsendung immer mehr Menschen in Deutschland wirklich mit dem Thema der Selbständigkeit beschäftigen, innovative und kreative Ideen entwickeln, umsetzen und sich auch trauen, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen.
Zum Schluss möchte ich gerne Frau Wöhrl zitieren, denn ihrer Meinung nach „kann jeder gerne Fehler machen. Nur nicht zwei Mal denselben, denn das wäre falsch.“ ?
Tina Kuhlmann – Head of Marketing BestSecret
Tina Kuhlmann ist 30 Jahre alt und lebt bereits ihren eigenen Traum. In ihrem jungen Alter ist sie Head of Marketing des Unternehmens BestSecret und somit Vorgesetzte eines dreißigköpfigen Teams.
Für sie zeichnet eine gute Führungskraft vor allem Empathie aus. Jede Führungskraft sollte sich die Zeit für ihre Mitarbeiter nehmen, sich individuell mit ihnen auseinandersetzen und auf Augenhöhe mit ihnen interagieren. Dadurch werden die Mitarbeiter persönlich abgeholt und können sich bestmöglich entfalten und in das Unternehmen einbringen.
Laut Kuhlmann hat Marketing sehr viel mit Testen, Auswerten und Analysieren von Daten zu tun. Da dies den Großteil ihrer Arbeit ausmacht, verbringt sie die meiste Zeit mit Excel-Listen. Damit Marketing in der heutigen Zeit erfolgreich ist, ist für Frau Kuhlmann vor allem der Fokus auf die so genannten „customer centricity“ unheimlich wichtig geworden und wird im Unternehmen BestSecret daher gelebt.
Nun noch ein Tipp für alle, die sich gerne bei BestSecret bewerben wollen: Für Tina Kuhlmann ist ein geeigneter Angestellter jemand, bei dem das Alter und auch der Background mit dem Team harmonieren und der dadurch gut in ihr Team passt. Es sollte jemand sein, der etwas erreichen und mitmachen möchte. Primär geht es nicht nur um Arbeitserfahrung oder Expertise, sondern viel mehr um Motivation und den Charakter des Bewerbers.
Für die Zukunft möchte Frau Kuhlmann das Unternehmen im Bereich Corporate Social Responsibility verbessern, da hier ihrer Meinung nach noch viel Potenzial steckt. Gerade auch die Work Life Balance für Mütter ist ein enorm wichtiges Thema.
Iris von Zastrow, Geschäftsführerin a.gon Theater München
Iris von Zastrow ist Geschäftsführerin und Powerfrau mit drei Kindern. Diese hat sie zu unterschiedlichsten Zeitpunkten, einmal mit Anfang zwanzig und schließlich mit 45 Jahren bekommen. Für sie war daher das Verständnis und die Unterstützung der Arbeitgeber und Geschäftspartner unheimlich wichtig, denn keiner sollte seine Kinder aufgrund des Jobs verheimlichen müssen. (Ja, das war tatsächlich in der heutigen Zeit eine Diskussion im Publikum.)
Das Unternehmen a.gon Theater München hat Frau von Zastrow 2001 mit ihrem damaligen Lebenspartner gegründet. Dieses leiten die zwei trotz zwischenzeitlich erfolgter Trennung immer noch zusammen. Wie das funktioniert? Für Frau von Zastrow hat es ganz viel mit Verständnis zu tun. Es gibt immer mehrere und andere Wahrheiten, denen gegenüber man offen sein sollte. Grundsätzlich ist es sehr wichtig, Verständnis anderen gegenüber aufbringen und sich vor allem auch zurücknehmen zu können.
An ihrem Weg wird erneut sichtbar, dass es Schwierigkeiten gibt, mit denen spezifisch Frauen zu tun haben. Vor allem männliche Vorurteile, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder mangelndes Selbstbewusstsein zählen dazu. Die Kompetenzen, die zur erfolgreichen Bewältigung dieser Hürden erforderlich sind, sind jedoch ebenso spezifisch: soziale Kompetenz, Empathie und weniger Narzissmus. Die Schwierigkeiten und Lösungen sind also die zwei Seiten derselben Medaille.
Sophia Flörsch – FIA Formel-3 Rennfahrerin
Sophia Flörsch war die jüngste der geladenen Speakerinnen. Mit ihren 18 Jahren hat sie trotzdem schon mit vielen Vorurteilen kämpfen und einiges bewältigen müssen, wodurch sie bereits mehr Erfahrung als viele andere Frauen gesammelt hat. Daraus hat sich eine sehr starke und inspirierende Persönlichkeit entwickelt.
Bereits mit vier Jahren ist Sophia Kart gefahren – mit über 60 km/h – und bis heute Fan schneller Geschwindigkeiten geblieben. Mit 14 Jahren ist sie in den großen Motorsport umgestiegen und musste feststellen, dass der Motorsport sehr teuer ist. Da sie keine reichen Eltern besitzt, die ihr ihren Traum finanzieren können, musste sie früh Sponsoren aufsuchen, sich dort überzeugend verkaufen und diese immer wieder für sich gewinnen, sie weiter zu unterstützen und zu finanzieren. Dabei hat sie oft gehört „Als Frau schaffst du es eh nicht!“. Doch auch davon hat sie sich nie beirren lassen und fährt inzwischen erfolgreich in der von Jungen dominierten Sportart mit.
Sophia hat sich eben nicht einschüchtern lassen und möchte nun andere Frauen anspornen, an die eigenen Fähigkeiten zu glauben. Jeder sollte Mut haben, für seine Interessen zu kämpfen und sich die Möglichkeit schaffen, diese zu verwirklichen.
Ihr großes Ziel ist es, in der Formel 1 mitzufahren und als erste Frau dort zu gewinnen. Bereits nächste Woche startet sie erneut auf der Rennstrecke in Macau, wo sie vor einem Jahr im November 2018 einen schweren Unfall hatte. Wir wünschen ihr natürlich ganz viel Glück beim Rennen und weiterhin viel Erfolg, dass sie sich ihren Traum verwirklichen wird.
Unser Learning
Wir haben für uns aus dem Abend mitgenommen, dass jeder, auch wir Frauen, an uns und unseren Traum glauben und überzeugend auf- und dafür eintreten sollten. Wir konnten auch feststellen, dass viele Probleme oder Vorurteile im Kopf einiger Frauen verankert sind und erst durch die eigene Einstellung oder das Auftreten selbst hervorgerufen werden. Daher ist es umso wichtiger, sich von erfolgreichen und starken Persönlichkeiten inspirieren zu lassen, um den eigenen Charakter zu stärken und sich auszutauschen. Das großartige Netzwerk haben wir zum Kontakte knüpfen genutzt, denn: Gute Netzwerke sind Gold wert.
Und so steht dem Erfolg nichts mehr im Wege.
Schreibe einen Kommentar