• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Lieblingsagenten

Agentur für digitale Kommunikation

  • Blog
  • Leistungen
  • Pakete & Workshops
  • Referenzen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
Home / Blog / Fünf Tipps für Deine erfolgreiche Social-Advertising-Kampagne zum Valentinstag
Valentinstag

Fünf Tipps für Deine erfolgreiche Social-Advertising-Kampagne zum Valentinstag

Zu lieben ist schön, geliebt zu werden ist ebenfalls sehr schön. Auch kaufen löst Glückshormone aus – und von der Person beschenkt zu werden, die man liebt, ist wohl das Allerschönste.

Profitipp: Kauf Schokolade und iss sie anschließend selbst. Das ist der doppelte Flash für Deine Synapsen.

So viel zu den zentralen Komponenten am Valentinstag (kaufen und essen). Alljährlich stürzen sich Unmengen von Werbetreibenden, Geschäftstüchtigen und Kreativen auf diesen besonderen Tag: Wie aber gestaltest Du eine erfolgreiche Social-Advertising-Kampagne zum Valentinstag?

 

Mein Tipp Nr. 1: Lass es.

Denn es ist absolut hanebüchen, Joggingbuchs, Waschmaschine oder Currywurst am Valentinstag für einen Schnapperpreis anzubiedern. Heißt: Du verbiegst Dich, um eine CI-konforme Storyline hinzubekommen, die von außen betrachtet eher mau ist.

 

Mein Tipp Nr. 2: Lass es.

Kennst Du Deine Zielgruppe? Wirklich? Du weißt also nicht nur, wen Du haben willst, sondern Du weißt auch, wen Du tatsächlich hast? Alter, Geschlecht und alles? Ganz wichtig am Valentinstag: Auch den Familienstand? Ok, dann ist ja alles in Ordnung. Dennoch siehe Tipp Nr. 1: Du musst viel für eine Kreation bezahlen, um im Sumpf der Liebe aufzufallen – und Deine Zielgruppe ist ohnehin schon genervt. (Achtung, Spoiler: Siehe Tipp Nr. 4.)

 

Mein Tipp Nr. 3: Lass es.

Denn es sind schon 100.000 andere Anbieter aktiv. Heißt: Rund um solche Tage, an denen der Feed mit Blumenservices und anderem romantischen Kram voll ist (diese Kollegen müssen zu diesem Jahreshighlight natürlich werben), gehen CPC etc. hoch. Das bedeutet: Du zahlst deutlich mehr für wenig(er).

 

Mein Tipp Nr. 4: Lass es.

Während ich dieses Blogupdate schreibe, fragt eine anwesende Dame: „Wann ist denn dieser Valentinstag?“ Du siehst also: Nur weil alle an diesem Tag werben, musst Du es nicht auch noch tun. Denn im #reallife hat der Valentinstag offensichtlich nur bedingt Relevanz.

 

Mein Tipp Nr. 5: Mach es!

Aber nur, wenn Dein Produkt oder Deine Dienstleistung thematisch passen und Deine Zielgruppe einen wirklichen Benefit hat. Du kannst also Tipps 1-4 entkräften? Dann melde Dich bitte sofort bei uns und wir werden jede Menge Spaß und Erfolg haben. In welche Kategorie der Artikel und dessen vielleicht etwas clickbaiterische Headline passen, das überlasse ich Dir.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

11. Februar 2020

Geschrieben von
Klaus Kuboth

Lesezeit: 2 min

Kategorien: Facebook Instagram Lieblingsagenten LinkedIn Newsletter Social Advertising Social Media Xing

Tags: Facebook Facebook Ads LinkedIn LinkedIn Ads Pinterest Social-Advertising-Kampagne Valentinstag Xing Advertising

Viel Neues bei Instagram: Die Updates in 2021 im Überblick

Idea Pins – Was muss ich über das neue Format auf Pinterest wissen?

3 Schlüsselpunkte bei der Zusammenarbeit mit InfluencerInnen

Footer


+49 89 21 54 100 0

Datenschutz
Impressum

© 2019-2021
Lieblingsagenten GmbH

Frage Deinen Workshop an

Frage Deinen Workshop an

Frage uns für eine Beratung zu Deinem Projekt an

Frage Dein Lieblings-Paket an

Frage Dein Lieblings-Paket an

Frage Dein Lieblings-Paket an

Frage Dein Lieblings-Paket an

Frage Deine Lieblings-Paket an

Frage Dein Lieblings-Paket an

Dein Lieblings-Paket anfragen